Archiv

Hier können alle vergangenen Beiträge gelesen werden.

Infoabend an der BBS Idar-Oberstein

Infoabend an der BBS Idar-Oberstein

Einen Infoabend bietet die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein am Donnerstag, 20. November, an. Ab 17:00 Uhr geht es in der Aula der Abteilung Technik (Vollmersbachstraße 53) um die Fachschule Sozialwesen/Sozialpädagogik, in der die Ausbildung zum Staatlich...

mehr lesen
SchILF-Tag an der BBS Idar-Oberstein

SchILF-Tag an der BBS Idar-Oberstein

Schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Extremismusprävention und Demokratiebildung“ Die BBS Idar-Oberstein lud zum SCHILF-Tag der Fachkonferenzen Sozialkunde und Gemeinschaftskunde den Experten für Demokratiebildung und Extremismusprävention, Ronny Hollstein vom...

mehr lesen
Erasmus+ Praktikumsaustausch in Příbram

Erasmus+ Praktikumsaustausch in Příbram

Im Sommer nahmen sieben Schülerinnen und Schüler der Harald-Fissler-Schule aus unterschiedlichen Schulzweigen der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, darunter die Höhere Berufsfachschule sowie das Berufliche Gymnasium, am Erasmus+ Praktikumsaustausch in Příbram,...

mehr lesen
Hoffen! Helfen! Heilen!

Hoffen! Helfen! Heilen!

Am letzten Schultag vor den Sommerferien hatte die Klasse BSMFA24 (angehende medizinische Fachangestellte) die besondere Gelegenheit, Herrn Emil Morsch von der Stefan-Morsch-Stiftung, zu einem Erfahrungs- und Fachgespräch im Ethikunterricht zu begrüßen. Die...

mehr lesen
Gesellenbrief erhalten

Gesellenbrief erhalten

Am 02. Juni 2025 hat der Auszubildende Silas Adelseck die theoretische Prüfung der Gesellenprüfung Teil 2 im KFZ-Mechatroniker-Handwerk geschrieben und bestanden. Den praktischen Teil seiner Prüfung hatte er bereits im Winter 2024/25 erfolgreich absolviert, musste den...

mehr lesen
MFA Abschluss

MFA Abschluss

Mit Freude und Stolz blickt das Lehrerteam „Medizin“ auf den erfolgreichen Abschluss der Medizinischen Fachangestellten an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein. Die Absolventen haben mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und  Fleiß, ihre Abschlussprüfung...

mehr lesen
Spende der Pfandtonnen-AG an das Frauenhaus

Spende der Pfandtonnen-AG an das Frauenhaus

Erneut konnten an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule Pfandflaschen und Pfanddosen für einen guten Zweck gesammelt werden. In diesem Schuljahr begleitete Andrea Juchem mit ihrer Klasse, der HBFO Sozialassistenz 23 B, das Projekt. Die Spende von 310,87 €...

mehr lesen
Verleihung Englisch-Fremdsprachenzertifikate

Verleihung Englisch-Fremdsprachenzertifikate

Die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule hat auch dieses Jahr die KMK Prüfung zum Erwerb des Fremdsprachenzertifikats Englisch durchgeführt.                                 Das Fremdsprachenzertifikat ist eine zusätzliche Qualifikation von...

mehr lesen
Ein Blick in die Praxis!

Ein Blick in die Praxis!

Angehende Sozialassistenten und Sozialassistentinnen sowie Erzieher und Erzieherinnen der BBS Idar-Oberstein durften die vielfältigen Angebote der Lebenshilfe in Idar-Oberstein kennenlernen. Bei ihrem Rundgang durch die Einrichtungen erhielten sie spannende Einblicke...

mehr lesen
Projekttag „Rechtsextremismus“ an der BBS

Projekttag „Rechtsextremismus“ an der BBS

„Einstehen für Menschenrechte, Demokratie und Toleranz“ Der Extremismus-Experte vom Pädagogischen Landesinstitut, Ronny Hollstein, besuchte die Stufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS Idar-Oberstein. Gemeinsam gestaltete man einen Projekttag zum Thema...

mehr lesen
Lange Nacht der Edelsteine am 12. April 2025

Lange Nacht der Edelsteine am 12. April 2025

Einen großen Erfolg feierte die Lange Nacht der Edelsteine bereits 2022 und 2023.  Wir laden Sie dazu ein, die Einzigartigkeit und Kompetenz Idar-Obersteins im Rahmen der 3. Langen Nacht der Edelsteine zu erleben. Die BBS Idar-Oberstein wird erstmalig dabei sein....

mehr lesen
Wege aus der Gewalt

Wege aus der Gewalt

Mitarbeiterin des Frauenhauses zu Gast an der BBS Idar-Oberstein Die Schüler und Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz begleiten in diesem Schuljahr das Pfandtonnenprojekt der BBS Idar-Oberstein. Der gesammelte Erlös der Pfandflaschen soll dem...

mehr lesen
Abitur mit Schwerpunkt Biologietechnik

Abitur mit Schwerpunkt Biologietechnik

Die BBS Idar-Oberstein bietet mit ihrem Beruflichen Gymnasium im Schwerpunkt Biologietechnik eine moderne und zukunftsweisende Möglichkeit an, die Allgemeine Hochschulreife zu erreichen. In einer Zeit, in der die Biotechnologie eine immer bedeutendere Rolle in...

mehr lesen
Nikolaus-Fussball-Turnier 2024

Nikolaus-Fussball-Turnier 2024

Am 19. Dezember fand an der BBS Idar-Oberstein das Weihnachtsturnier der Schule statt. Daran beteiligten sich 12 Mannschaften aus unterschiedlichen Schulformen.Nach sehr spannenden und intensiven Spielen konnte sich am Ende im 7-Meter-Schießen die Mannschaft "MP...

mehr lesen
Bewerbungsfrist in der BBS Idar-Oberstein beachten!

Bewerbungsfrist in der BBS Idar-Oberstein beachten!

Wie in jedem Jahr ist für die Aufnahme in die verschiedenen Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule eine Frist zu beachten. Für folgende Bildungsgänge sollen die Anmeldungen bis zum 1. März 2025 erfolgen: Berufliches Gymnasium,...

mehr lesen
Einblicke in die Welt der Wissenschaft

Einblicke in die Welt der Wissenschaft

Einblicke in die Welt der Wissenschaft: Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums erleben Hochschulalltag am Umwelt-Campus Birkenfeld Im Rahmen des Berufsorientierungskonzepts der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein (BBS) hatte die 12. Klasse des...

mehr lesen
Unterricht an der BBS Idar-Oberstein erleben

Unterricht an der BBS Idar-Oberstein erleben

In der Zeit vom 20.01.2025 bis zum 07.02.2025 haben die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen, die im Sommer ihre Mittlere Reife machen, die Möglichkeit den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule hautnah...

mehr lesen
Erster Platz erreicht, Vize-Meister geworden

Erster Platz erreicht, Vize-Meister geworden

Erster Platz erreicht, Vize-Meister geworden Der letzte Entscheid des Schulfußballturniers auf Regionalebene fand in Cochem statt. Nach dem Unentschieden gegen das Gymnasium aus Konz jubelte das Team der BBS Idar-Oberstein. Kein Wunder. Das Unentschieden bedeutete...

mehr lesen
BBS ist 10. Lebensretter-Schule in Rheinland-Pfalz

BBS ist 10. Lebensretter-Schule in Rheinland-Pfalz

Solidarität braucht Schule: Warum Schüler das beste Mittel gegen Leukämie sind Stefan-Morsch-Stiftung zeichnet die 10. Lebensretter-Schule in Rheinland-Pfalz aus Die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste Stammzellspenderdatei, ehrt die  Harald-Fissler-Schule...

mehr lesen
Gemeinsam Kochen, gemeinsam  Wachsen

Gemeinsam Kochen, gemeinsam Wachsen

Lehrerkollegium der Harald-Fissler-Schule stärkt Teamgeist bei kreativem Alpenküche-Kochkurs 18 Lehrkräfte der BBS Idar-Oberstein  trafen sich, nicht wie gewohnt im Lehrerzimmer, sondern in der Schulküche.  Unter dem Motto „Zusammen schaffen wir mehr – auch in der...

mehr lesen
BBS Idar-Oberstein auf der Gemworld in München

BBS Idar-Oberstein auf der Gemworld in München

Edelsteingravur am Stand demonstriert Schon zum 8. Mal präsentierte sich die Schmuckabteilung der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein auf der Munich Show / Gemworld in München. Die Gemworld, eine Messe für Edelsteine, findet nun schon seit mehreren Jahren als...

mehr lesen
BBS IO fährt zum Finale

BBS IO fährt zum Finale

Die Kicker der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule haben das Finale beim Schulfußball "Jugend trainiert für Olympia" in der Altersklasse U 20 (Jahrgänge 2006 bis 2009) erreicht. Nach dem erfolgreichen Kreisentscheid, siegte die Mannschaft der BBS nun auch beim...

mehr lesen
Schulmannschaft der BBS erfolgreich!

Schulmannschaft der BBS erfolgreich!

Es geht weiter! Die Schulmannschaft der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule hat sich im Wettkampf WK I der Altersklasse U20 die Stadtmeisterschaft erfolgreich gesichert. Gegen die IGS Herrstein-Rhaunen gab's ein Remis, gegen das Göttenbach-Gymnasium wurde 5:0...

mehr lesen
Abitur an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein

Abitur an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein

Einen Informationsabend bietet die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule am Donnerstag, 14. November 2024, an. Ab 17:00 Uhr geht es in der Aula der Abteilung Technik (Vollmersbachstraße 53) um die Fachschule Sozialwesen – Fachrichtung...

mehr lesen
Verleihung Fremdsprachenzertifikat Englisch

Verleihung Fremdsprachenzertifikat Englisch

Das Fremdsprachenzertifikat ist eine zusätzliche Qualifikation von Berufsschülerinnen und -schülern, die besondere berufsbezogene sowie praxisorientierte Fremdsprachenkompetenzen vorweisen können. Fremdsprachenkompetenzen sind Voraussetzungen für europaweite und...

mehr lesen
Neue Techniker erhalten ihre Urkunden

Neue Techniker erhalten ihre Urkunden

In einer Feierstunde wurden an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule acht Schüler und eine Schülerin mit dem Abschluss „Staatlich geprüfter Techniker/ Staatlich geprüfte Technikerin verabschiedet. Die jungen Menschen haben vier Jahre lang neben ihrer Arbeit...

mehr lesen
Der Wald ruft

Der Wald ruft

BBS Idar-Oberstein mit Karte und Kompass unterwegs Ein erlebnis- und waldpädagogischer Tag stand bei der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz, der Harald-Fissler-Schule, auf dem Programm. Die Lerngruppe reiste, in Begleitung ihrer Lehrkräfte Barbara Braun und...

mehr lesen
Höhere Berufsfachschule zu Gast im Haus Nahetal

Höhere Berufsfachschule zu Gast im Haus Nahetal

Die Abschlussklassen HBF SO 23 a und b besuchten im Juni gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Britta Pfeiffer und Carina Faupel das Haus Nahetal. Das Haus Nahetal beherbergt verschiedeneWohngruppen für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Der Besuch der...

mehr lesen
Berlin, Berlin – die BBS fährt nach Berlin

Berlin, Berlin – die BBS fährt nach Berlin

Nach langer und intensiver Planung starteten nach den Pfingstferien 48 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der Harald-Fissler-Schule zu ihrer Kursfahrt nach Berlin. Nach einer zehnstündigen Busfahrt konnten die Schülerinnen und...

mehr lesen
ERASMUS+ ABENTEUER AUF MALTA!

ERASMUS+ ABENTEUER AUF MALTA!

An Pfingsten starteten zehn Schüler der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein zu einem zweiwöchigen Erasmus-Projekt auf die englischsprachige Mittelmeerinsel Malta. Die Schüler aus dem Beruflichen Gymnasium, der Höheren Berufsfachschule und der Berufsschule besuchten...

mehr lesen
An der BBS leuchten die Europa-Sterne

An der BBS leuchten die Europa-Sterne

Juniorwahl am Gymnasium Die Europawahl steht am 9. Juni 2024 an! Erstmals dürfen auch Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren wählen. Aus diesem Grund haben sich die Stufen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS Idar-Oberstein eingehend mit der Thematik...

mehr lesen
Abenteuer im Wald

Abenteuer im Wald

Unter der fachkundigen Leitung von Willi Ulrich erhielten die Schülerinnen und Schüler der FSS22V und ihre Lehrperson Maria Wahsweiler die Möglichkeit, als Teilnehmerin und Teilnehmer an einer Spielekette zum Thema „Abenteuer im Wald“ teilzunehmen. Aus dieser...

mehr lesen
Abschluss des Auslandspraktikums in Athen

Abschluss des Auslandspraktikums in Athen

Im aktuellen Schuljahr nahmen zehn Schülerinnen und Schüler der Harald-Fissler-Schule dank des Erasmus Plus-Programms am Auslandspraktikum "Professional Development Programme" in Athen teil. Als Begleitung war Studienrätin Annika Loch mit vor Ort. Die Gruppe entstammt...

mehr lesen
Planspiel Börse 2024

Planspiel Börse 2024

VOM 4. OKTOBER 2023 BIS 29. JANUAR 2024 HAT DAS PLANSPIEL BÖRSE DER KREISSPARKASSE BIRKENFELD STATTGEFUNDEN. Beim Planspiel Börse, das europaweit ausgeschrieben ist, bekommen die teilnehmenden Gruppen ein virtuelles Depot im Wert von 50.000 Euro. Durch Ver- und...

mehr lesen
Ein Tee zur Begrüßung

Ein Tee zur Begrüßung

Im Rahmen des Programms Erasmus+ nahmen vier Kolleginnen und Kollegen der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule an einer organisierten Lernmobilität in Șanliurfa im Osten der Türkei teil. Ziel der Fortbildung war es, Einblicke in den Schulalltag zu gewinnen und...

mehr lesen
Stärkenorientierte Methoden im Mittelpunkt

Stärkenorientierte Methoden im Mittelpunkt

In der Berufsfachschule I stand im Rahmen des Unterrichtsfaches „Stärkenorientierte Methode“ im Mittelpunkt das Thema Berufsorientierung. Hier soll den Schülerinnen und Schülern der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt erleichtert werden. Dazu zählt unter...

mehr lesen
Angehende Erzieherinnen schnuppern Praxisluft

Angehende Erzieherinnen schnuppern Praxisluft

Im Februar durften die angehenden Erzieherinnen der FSS23 Vollzeit im Rahmen eines Unterrichtsgangs die Kitas Hasenklopp und Regenbogen in Idar-Oberstein besuchen. In der Ev. Kita Regenbogen wurde eine Bilderbuchbetrachtung zur Sprachförderung geübt. Passend zu den...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch zur Gesellenprüfung

Herzlichen Glückwunsch zur Gesellenprüfung

Mit dem Bestehen der Gesellenprüfung haben 17 Auszubildende des Kfz-Mechatroniker-Handwerks ihre Ausbildungszeit abgeschlossen und gekrönt. 3 ½ Lehrjahre liegen hinter ihnen, in denen sie durch die Betriebe, die Berufsschule und ihr eigenes Engagement zu Fachkräften...

mehr lesen
Erasmus-Praktikum in Dublin

Erasmus-Praktikum in Dublin

In diesem Schuljahr konnten 3 Auszubildende und 8 Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler Schule dank des Erasmus-Programms an einem zweiwöchigen Praktikum in Dublin teilnehmen....

mehr lesen
Anmeldefrist beachten!

Anmeldefrist beachten!

Wie in jedem Jahr ist für die Aufnahme in die verschiedenen Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule eine Frist zu beachten. Für folgende Bildungsgänge sollen die Anmeldungen bis zum 1. März 2024 erfolgen: Berufliches Gymnasium,...

mehr lesen
Infoveranstaltung Biologietechnik

Infoveranstaltung Biologietechnik

Informationsveranstaltung zum neuen Schwerpunkt Biologietechnik am Beruflichen Gymnasium der BBS Idar-Oberstein Die BBS Idar-Oberstein lädt Schülerinnen, Schüler, Eltern und Interessierte herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, um den neuen Schwerpunkt...

mehr lesen
Ein Abschied und ein Neuanfang

Ein Abschied und ein Neuanfang

In einer Dienstbesprechung der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule wurde Studiendirektor Markus Müller, der bisher der ständige Vertreter des Schulleiters war, als neuer kommissarischer Schulleiter eingeführt.  In seiner Ansprache dankte er...

mehr lesen
Ausfall Linien- und Schulbusse am 18. und 19.01

Ausfall Linien- und Schulbusse am 18. und 19.01

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Sorgeberechtigte, sehr geehrte Ausbildungspartner, folgende Nachricht bezüglich des Linien-und Busverkehrs hat uns heute erreicht: Nach aktuellen Informationen der Verkehrsunternehmen und des...

mehr lesen
Unterricht an der BBS Idar-Oberstein erleben

Unterricht an der BBS Idar-Oberstein erleben

In der Zeit vom 22.01.2024 bis zum 08.02.2024 haben die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen, die im Sommer ihre Mittlere Reife machen, die Möglichkeit den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule hautnah...

mehr lesen
Nikolaus Fußball-Turnier

Nikolaus Fußball-Turnier

Am 5. Dezember fand an der BBS Idar-Oberstein das traditionelle Nikolaus-Fußballturnier statt. Mit sagenhaften 14 Mannschaften duellierten sich die unterschiedlichen Schulformen um den begehrten Wanderpokal der BBS. Nach sehr spannenden und intensiven Spielen konnte...

mehr lesen
AIDS-Präventionswoche in der BBS Idar-Oberstein

AIDS-Präventionswoche in der BBS Idar-Oberstein

Auch in diesem Jahr haben Schüler der Berufsfachschule 1 und des Berufsvorbereitungsjahres der Fachbereiche Gesundheit/Pflege, Holz/Gold, Metall/Wirtschaft sowie Hauswirtschaft an einem Präventionsworkshop zum Thema AIDS und HIV teilgenommen. Organisiert und begleitet...

mehr lesen
Spannende Einblicke ins Studium

Spannende Einblicke ins Studium

3D-Drucker, Escape Games oder Angewandte Elektrotechnik - einen breiten Einblick ins Studium bot sich für die Klassenstufe 12 des Beruflichen Gymnasium im Rahmen eines zweitägigen Hochschulpraktikums. Der Mix aus Vorlesungen, Workshops und Beratungsangeboten am...

mehr lesen
Neues aus der Partnerschule. Übungsfirmenmesse Přibram

Neues aus der Partnerschule. Übungsfirmenmesse Přibram

Auch in diesem Jahr hielt die tschechische Partnerschule der BBS Idar-Oberstein, die Obchodní Akademie a Vyšší Odborná Škola (Wirtschaftsakademie und höhere Berufsschule) in Přibram an der seit nunmehr 26 Jahren liebgewonnenen Tradition fest, eine Übungsfirmenmesse...

mehr lesen
Infoveranstaltung: Donnerstag, 16. November 2023

Infoveranstaltung: Donnerstag, 16. November 2023

17:00 Uhr Fachschule Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik 17:30 Uhr Höhere Berufsfachschule – Fachrichtungen Wirtschaft und Sozialassistenz 18:00 Uhr Wirtschaftsgymnasium und Gymnasium Technik – Schwerpunkt Biologietechnik Raum: Aula, Abteilung...

mehr lesen
BvJMW23 im Klettergarten des ITV

BvJMW23 im Klettergarten des ITV

Die Klasse BvJMW23 hat mit ihrem Klassenlehrer Herrn Gerber gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Petra Gerth den Klettergarten des Idarer Turnverein besucht. Der in der Nachbarschaft der BBS Idar-Oberstein Harald-Fissler-Schule gelegene Kletterpark wird gerne...

mehr lesen
Besuch der Berufsschule der Fachstufen im Gastgewerbe

Besuch der Berufsschule der Fachstufen im Gastgewerbe

Sehr geehrte Ausbildungsbetriebe im Gastgewerbe, aufgrund stetig sinkender Schülerzahlen im Gastgewerbe werden wir nach Rücksprache mit der ADD die Auszubildenden der Fachstufe I ab dem kommenden Schuljahr an die BBS TGHS Bad Kreuznach überweisen. Nur im Schuljahr...

mehr lesen
Renate Pfarr-Lippe in den Ruhestand verabschiedet

Renate Pfarr-Lippe in den Ruhestand verabschiedet

Am letzten Schultag von den Sommerferien hat der Leiter der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule Gerd Zimmermann zu einer besonderen Dienstbesprechung eingeladen. Es gab nur einen Tagesordnungspunkt, nämlich die Verabschiedung einer wohlverdienten Kollegin,...

mehr lesen
KFZ-Abschluss – Wir gratulieren!

KFZ-Abschluss – Wir gratulieren!

Maximilan Fuchs konnte die 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bereits nach drei Jahren abschließen und zwar im Ergebnis mit „Sehr-gut“. Herr Maurer überreichte ihm in der Funktion des Prüfungsausschussvorsitzenden und als sein Ausbilder bei der Bundeswehr im...

mehr lesen