Archiv
Hier können alle vergangenen Beiträge gelesen werden.
AIDS-Präventionswoche in der BBS Idar-Oberstein
Auch in diesem Jahr haben Schüler der Berufsfachschule 1 und des Berufsvorbereitungsjahres der Fachbereiche Gesundheit/Pflege, Holz/Gold, Metall/Wirtschaft sowie Hauswirtschaft an einem Präventionsworkshop zum Thema AIDS und HIV teilgenommen. Organisiert und begleitet...
Spannende Einblicke ins Studium
3D-Drucker, Escape Games oder Angewandte Elektrotechnik - einen breiten Einblick ins Studium bot sich für die Klassenstufe 12 des Beruflichen Gymnasium im Rahmen eines zweitägigen Hochschulpraktikums. Der Mix aus Vorlesungen, Workshops und Beratungsangeboten am...
Neues aus der Partnerschule. Übungsfirmenmesse Přibram
Auch in diesem Jahr hielt die tschechische Partnerschule der BBS Idar-Oberstein, die Obchodní Akademie a Vyšší Odborná Škola (Wirtschaftsakademie und höhere Berufsschule) in Přibram an der seit nunmehr 26 Jahren liebgewonnenen Tradition fest, eine Übungsfirmenmesse...
Gemeinsames Erleben in der Region: Das BVJ besuchte die Edelsteinminen Steinkaulenberg
Im Rahmen eines Wandertags hat das Berufsvorbereitungsjahr mit den Schwerpunkten Holz und Schmuck die Edelsteinmine im Steinkaulenberg besucht. Bei guter Laune trotzten die Schüler dem herbstlichen Wetter, um in Begleitung ihrer Lehrerin Miriam Hoberg und der...
Infoveranstaltung: Donnerstag, 16. November 2023
17:00 Uhr Fachschule Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik 17:30 Uhr Höhere Berufsfachschule – Fachrichtungen Wirtschaft und Sozialassistenz 18:00 Uhr Wirtschaftsgymnasium und Gymnasium Technik – Schwerpunkt Biologietechnik Raum: Aula, Abteilung...
Mit Teamgeist ins neue Schuljahr an der BBS Idar-Oberstein gestartet!
Zum Start ins neue Schuljahr haben alle Klassen der Berufsfachschule I sowie die Klassen BVJ HWGP 23 und BVJHOGO 23 des Berufsvorbereitungsjahres in den ersten Schulwochen ein spannendes Teamtraining im Klettergarten des Idarer Turnvereins absolviert. Begleitet wurde...
BvJMW23 im Klettergarten des ITV
Die Klasse BvJMW23 hat mit ihrem Klassenlehrer Herrn Gerber gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Petra Gerth den Klettergarten des Idarer Turnverein besucht. Der in der Nachbarschaft der BBS Idar-Oberstein Harald-Fissler-Schule gelegene Kletterpark wird gerne...
BBS Idar-Oberstein ist teilnehmerstärkste Gruppe beim Birkenfelder Firmenlauf
Die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule startete nach drei Jahren Corona-Zwangspause mit insgesamt 53 Läufern und Walkern als teilnehmerstärkste Gruppe beim Firmenlauf „Die Wirtschaft läuft“ in Birkenfeld. Bereits seit...
Gemeinsam für ein gesundes Europa der Zukunft: BBS Idar-Oberstein zu Projektabschluss in Spanien
Im Mai 2023 nahmen zehn engagierte Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule erfolgreich am Abschlusstreffen des Erasmus+ Projektes „For Healthy Europe“ in Puerto Real teil. Die abwechslungsreiche und aktive Projektwoche...
BBS auf Safari im Borgori-Wald: Abschlussfahrt des BVJ nach Frankfurt
Das Berufsvorbereitungsjahr mit dem Fachbereich Hauswirtschaft/Gesundheit/Pflege reiste, begleitet von den Lehrerinnen Silke Schätzel und Sabine Glaser-Fuß, mit dem Zug nach Frankfurt am Main. Ein erster Weg führte die Lerngruppe in den über 100 Jahre alten Zoo, der...
BVJ- und BF1- Schüler starten in die Sommerferien – Viele Chancen wurden genutzt
Die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres und der Berufsfachschule der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule starten in die Sommerferien. Ein Großteil der BVJ-Schüler konnte die Berufsreife erlangen. „Das erfüllt uns mit Stolz“, betont Lehrer Achim Feistel, „im...
Besuch der Berufsschule der Fachstufen im Gastgewerbe
Sehr geehrte Ausbildungsbetriebe im Gastgewerbe, aufgrund stetig sinkender Schülerzahlen im Gastgewerbe werden wir nach Rücksprache mit der ADD die Auszubildenden der Fachstufe I ab dem kommenden Schuljahr an die BBS TGHS Bad Kreuznach überweisen. Nur im Schuljahr...
Renate Pfarr-Lippe in den Ruhestand verabschiedet
Am letzten Schultag von den Sommerferien hat der Leiter der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule Gerd Zimmermann zu einer besonderen Dienstbesprechung eingeladen. Es gab nur einen Tagesordnungspunkt, nämlich die Verabschiedung einer wohlverdienten Kollegin,...
KFZ-Abschluss – Wir gratulieren!
Maximilan Fuchs konnte die 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bereits nach drei Jahren abschließen und zwar im Ergebnis mit „Sehr-gut“. Herr Maurer überreichte ihm in der Funktion des Prüfungsausschussvorsitzenden und als sein Ausbilder bei der Bundeswehr im...
„Zeugnistag“ an der BBS Idar-Oberstein: 42 Abiturienten erhielten ihre Zeugnisse
Er erinnerte in seiner Ansprache an die prägende Zeit der Corona-Pandemie, von welcher die Stufe 13 besonders stark betroffen war. Trotz alledem haben es 17 Schülerinnen und 25 Schüler, also insgesamt 42 Abiturienten, erfolgreich zum Abitur geschafft. „Das Abitur“,...
Abschlussfeier der Höheren Berufsfachschule an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein
Rückblick auf das gemeinsame Abenteuer „Bildung“ - eine rundum gelungene Abschlussfeier Der stellvertretende Schulleiter Markus Müller begrüßte am Freitagabend die zahlreichen Gäste, die in die feierlich dekorierte Aula der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein...
Berufliches Gymnasium Wirtschaft – noch freie Schulplätze!
Im Bildungsgang Berufliches Gymnasium - Fachrichtung Wirtschaft - sind noch Schulplätze frei. Aufnahmevoraussetzung ist der Qualifizierte Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0, wobei keines der Fächer Deutsch, Englisch und...
Von Glasbläsern und Silbermünzen – Exkursionen rund um die „Goldene Stadt“
Erasmus+ Abschlusstreffen in Tschechien Auf Einladung der Handelskammer Mittelböhmen fand Ende Juni das finale Transnationale Treffen der am Erasmus+ Austausch „Festival of Traditions“ beteiligten Organisationen statt, an dem auch Daniela Rubino und Miriam Hoberg,...
Verleihung der KMK-Fremdsprachenzertifikate in Englisch
Das Fremdsprachenzertifikat ist eine zusätzliche Qualifikation von Berufsschülern, die aussagekräftig berufsbezogene sowie praxisorientierte Fremdsprachenkompetenzen bescheinigt. Fremdsprachenkompetenzen sind Voraussetzungen für europaweite und internationale...
Ein Weichkäse wird hergestellt – BBS besucht die Hofkäseschule auf dem Bornwiesenhof
Die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule besuchte mit den Fleischern und Fleischereifachverkäufern des zweiten Lehrjahres den Bornwiesenhof in Wilzenberg-Hußweiler. Begleitet wurde die Gruppe von ihren Fachlehrerinnen Melanie Groberg und Andrea...
BBS lädt zum letzten Business-Meeting der holzverarbeitenden Berufe ein – Besuch der Edelsteinmine sowie Trier stand auf dem Programm
Die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein lud im Juni zum letzten Business-Meeting des Erasmus Holzprojekts ein. 13 Besucher aus Rumänien und Frankreich konnten die Lehrkräfte Annika Loch, Jens Krass und Thomas Bertram an der Harald-Fissler-Schule begrüßen. An ihrem...
Auf den Spuren des Löwen: Azubis erleben das Venezianische Erbe Istriens
Sechs Schülerinnen und Schüler der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, allesamt Auszubildende des Goldschmiedehandwerks, durften bei einem Treffen im Rahmen des europäischen Erasmus+ Programms in Pula Ende April in regionales Kunsthandwerk, Traditionen und...
Gemeinsam in Bewegung bleiben – BBS Idar-Oberstein als erfolgreiche Erasmus+ Gastgeberin
Nachdem bereits im Mai und Oktober 2022 Schülerinnen und Schüler an europäischen Projektwochen in Griechenland und Tschechien im Rahmen des Erasmus+ Projektes „For Healthy Europe“ teilnehmen konnten, empfing die BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, ihre...
Erasmus+ Projekt in Athen
„Erasmus+“ - Projekt in Athen Vor den Osterferien machten sich neun Schülerinnen und ein Schüler der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz und der Fachschule für Sozialpädagogik auf den Weg nach Athen, um dort ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu...
Erasmus+ Austausch: Kultur, Handwerk und Gemeinschaft in Bella Italia
Bereits zum vierten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein am „Festival of Traditions“, einem europäischen Austauschprojekt, welches sich mit regionalem Handwerk beschäftigt, teil. Die vier Auszubildenden aus den Abteilungen...
Maskenball der Fachschule Sozialpädagogik an der BBS Idar-Oberstein
Erstmals wurde an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule ein Maskenball der besonderen Art durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler zweier Erzieherklassen verwandelten an diesem Abend die Aula in einen Laufsteg. Präsentiert wurden Kostüme aus...
Abitur mit Mehrwert – nachhaltig, zukunftsorientiert und innovativ
Mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik am Beruflichen Gymnasium bietet die BBS Idar-Oberstein einen spannenden Weg zum Abitur. Die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule haben die...
Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk freut sich über Nachwuchs
Ende Januar war es so weit. Nach bestandener Abschlussprüfung wurden vierzehn Auszubildenden des Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerks vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Michael Maurer, offiziell ihr Gesellenbrief und ihr Abschlusszeugnis der Berufsschule...
Wintersportwoche der Berufsbildenden Schule war ein voller Erfolg
In bewährter Tradition fuhr die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule bereits zum achtzehnten Mal zur Ski- und Snowboardwoche. Auch in diesem Jahr ging es ins Skigebiet Hoch Zillertal/Hochfügen, das mit seinen abwechslungsreichen und...
Lehrkräfte der BBS Idar-Oberstein zu Gast in Tschechien
Im Rahmen des vierten transnationalen Treffens des Erasmus-Projekts „Woodworking” waren Oberstudienrat Jens Krass und Studienreferendarin Annika Loch im Januar in Poděbrady, Tschechien, zu Gast. Dort trafen sie nicht nur auf die Gastgeber der regionalen Handelskammer...
Anmeldefrist beachten!
Wie in jedem Jahr ist für die Aufnahme in die verschiedenen Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule eine Frist zu beachten. Für folgende Bildungsgänge sollen die Anmeldungen bis zum 1. März 2023 erfolgen: Berufliches Gymnasium,...
BBS auf Business-Meeting in Dijon. Interessante Einblicke in Berufe der Holzindustrie sowie das Ausbildungssystem Frankreichs
Die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, vertreten durch die Oberstudienräte Jens Krass und Thomas Bertram, reiste zum dritten Business-Meeting „Increasing knowledge in the field of practical training in the woodworking industry, including defining standards of...
BBS Idar-Oberstein mit Erasmus in Tschechien unterwegs
Bereits im November fand im Rahmen des Erasmus-Projekts „We are ready for digital education“ ein weiteres Treffen im tschechischen Pribram statt. Die Delegationen aus Idar-Oberstein, Speyer und Cadiz (Spanien) wurden zunächst in der Partnerschule der Berufsbildenden...
Das Nikolaus-Fußball-Turnier
Am 06.12.2022 fand an der BBS Idar-Oberstein - nach einer 2-jährigen Corona-Pause - das sonst alljährliche Nikolaus-Fußball-Turnier statt. An dem Turnier in der Mikadohalle nahmen 10 Teams aus unterschiedlichen Schulformen und Fachrichtungen teil, welche teilweise...
Unterricht an der BBS Idar-Oberstein erleben
In der Zeit vom 16.01.2023 bis zum 03.02.2023 haben die Schüler der allgemeinbildenden Schulen, die im Sommer ihre Mittlere Reife machen, die Möglichkeit den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule hautnah mitzuerleben. Sie...
Projekttag “Stärkenorientierte Methoden” an der BBS Idar-Oberstein
Im Rahmen des Unterrichtsfachs “Stärkenorientierte Methoden” (SOM) planten und organisierten die Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald Fissler-Schule für die Klassen der Berufsfachschule I einen...
Traditionen zwischen Kommunismus und Renaissance – Erasmus-Austausch führt BBS-Schülerinnen nach Rumänien
Im Oktober kamen erneut Schüler aus sechs Ländern Europas zum Festival of Tradition zusammen, um sich im Rahmen des Erasmusprojekts über regionales traditionelles (Kunst)handwerk auszutauschen. Mit dabei waren auch wieder vier Schülerinnen der Berufsbildenden Schule...
Viele Ideen für das anstehende Abschlussprojekt
Bettina Ballat-Klein, Ernährungsberaterin der AOK, war im November in zwei Klassen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz zu Gast. Sie besuchte die Schüler während ihres Fachpraxisunterrichts mit den Fachlehrern Britta Pfeiffer und Roswitha Ruppenthal in der...
Weiterhin in Europa unterwegs
Nachdem die Berufsbildende Schule Wirtschaft Idar-Oberstein im Jahr 2015 bereits in der ersten Runde als eine von achtzehn Schulen des Landes mit dem Titel „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“ zertifiziert wurde, konnte die nun fusionierte Berufsbildende Schule...
BBS Idar-Oberstein: Zum Praktikum nach Norditalien
Acht Berufsschüler der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein führte ein zweiwöchiges ErasmusPlus-Praktikum nach Brescia in der Lombardei. Die Provinz Brescia nahe dem beliebten Gardasee ist die drittgrößte italienische Industrieregion. Die acht angehenden...
Frischer Wind und neue Ideen beim Erasmus+ Festival of Traditions
Ende September fand das Arbeitstreffen aller Partner des Erasmus + Projekts „Festival of Traditions“ in Bratislava, Slowakei, statt. Inhaltlich wurden vor allem konkrete Planungen zur Optimierung der Außenwirkung, vor allem bei den öffentlichen Ausstellungen...
BBS erklimmt Mohawk-Walk: Teamförderung und Gemeinschaftsbildung im BVJ
Das Berufsvorbereitungsjahr der Harald-Fissler-Schule mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft/Gesundheit/Pflege besuchte gemeinsam mit Klassenlehrerin Silke Schätzel sowie den Sozialarbeiterinnen Petra Gerth und Silvia Meiers-Selcuk den Hochseilgarten in Idar-Oberstein....
Erfolgreich zum Abitur an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein
Einen Informationsabend bietet die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule am Donnerstag, 10. November 2022, an. Ab 17:30 Uhr geht es in der Aula der Abteilung Technik (Vollmersbachstraße 53) um die Fachschule Sozialwesen – Fachrichtung...
BBS startet Spendenaktion
Mit großem Engagement haben die Schüler aus den Vollzeitklassen der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule eine Spendenaktion in ihrer Schule durchgeführt. Der Krieg in der Ukraine führt auch der Schulgemeinschaft mit Schrecken vor Augen, wie brüchig der Frieden...