Archiv
Hier können alle vergangenen Beiträge gelesen werden.
Auf den Spuren des Löwen: Azubis erleben das Venezianische Erbe Istriens
Sechs Schülerinnen und Schüler der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, allesamt Auszubildende des Goldschmiedehandwerks, durften bei einem Treffen im Rahmen des europäischen Erasmus+ Programms in Pula Ende April in regionales Kunsthandwerk, Traditionen und...
Gemeinsam in Bewegung bleiben – BBS Idar-Oberstein als erfolgreiche Erasmus+ Gastgeberin
Nachdem bereits im Mai und Oktober 2022 Schülerinnen und Schüler an europäischen Projektwochen in Griechenland und Tschechien im Rahmen des Erasmus+ Projektes „For Healthy Europe“ teilnehmen konnten, empfing die BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, ihre...
Erasmus+ Projekt in Athen
„Erasmus+“ - Projekt in Athen Vor den Osterferien machten sich neun Schülerinnen und ein Schüler der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz und der Fachschule für Sozialpädagogik auf den Weg nach Athen, um dort ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu...
Erasmus+ Austausch: Kultur, Handwerk und Gemeinschaft in Bella Italia
Bereits zum vierten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein am „Festival of Traditions“, einem europäischen Austauschprojekt, welches sich mit regionalem Handwerk beschäftigt, teil. Die vier Auszubildenden aus den Abteilungen...
Maskenball der Fachschule Sozialpädagogik an der BBS Idar-Oberstein
Erstmals wurde an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule ein Maskenball der besonderen Art durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler zweier Erzieherklassen verwandelten an diesem Abend die Aula in einen Laufsteg. Präsentiert wurden Kostüme aus...
Abitur mit Mehrwert – nachhaltig, zukunftsorientiert und innovativ
Mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik am Beruflichen Gymnasium bietet die BBS Idar-Oberstein einen spannenden Weg zum Abitur. Die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule haben die...
Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk freut sich über Nachwuchs
Ende Januar war es so weit. Nach bestandener Abschlussprüfung wurden vierzehn Auszubildenden des Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerks vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Michael Maurer, offiziell ihr Gesellenbrief und ihr Abschlusszeugnis der Berufsschule...
Wintersportwoche der Berufsbildenden Schule war ein voller Erfolg
In bewährter Tradition fuhr die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule bereits zum achtzehnten Mal zur Ski- und Snowboardwoche. Auch in diesem Jahr ging es ins Skigebiet Hoch Zillertal/Hochfügen, das mit seinen abwechslungsreichen und...
Lehrkräfte der BBS Idar-Oberstein zu Gast in Tschechien
Im Rahmen des vierten transnationalen Treffens des Erasmus-Projekts „Woodworking” waren Oberstudienrat Jens Krass und Studienreferendarin Annika Loch im Januar in Poděbrady, Tschechien, zu Gast. Dort trafen sie nicht nur auf die Gastgeber der regionalen Handelskammer...
Anmeldefrist beachten!
Wie in jedem Jahr ist für die Aufnahme in die verschiedenen Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule eine Frist zu beachten. Für folgende Bildungsgänge sollen die Anmeldungen bis zum 1. März 2023 erfolgen: Berufliches Gymnasium,...
BBS auf Business-Meeting in Dijon. Interessante Einblicke in Berufe der Holzindustrie sowie das Ausbildungssystem Frankreichs
Die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, vertreten durch die Oberstudienräte Jens Krass und Thomas Bertram, reiste zum dritten Business-Meeting „Increasing knowledge in the field of practical training in the woodworking industry, including defining standards of...
BBS Idar-Oberstein mit Erasmus in Tschechien unterwegs
Bereits im November fand im Rahmen des Erasmus-Projekts „We are ready for digital education“ ein weiteres Treffen im tschechischen Pribram statt. Die Delegationen aus Idar-Oberstein, Speyer und Cadiz (Spanien) wurden zunächst in der Partnerschule der Berufsbildenden...
Das Nikolaus-Fußball-Turnier
Am 06.12.2022 fand an der BBS Idar-Oberstein - nach einer 2-jährigen Corona-Pause - das sonst alljährliche Nikolaus-Fußball-Turnier statt. An dem Turnier in der Mikadohalle nahmen 10 Teams aus unterschiedlichen Schulformen und Fachrichtungen teil, welche teilweise...
Unterricht an der BBS Idar-Oberstein erleben
In der Zeit vom 16.01.2023 bis zum 03.02.2023 haben die Schüler der allgemeinbildenden Schulen, die im Sommer ihre Mittlere Reife machen, die Möglichkeit den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule hautnah mitzuerleben. Sie...
Projekttag “Stärkenorientierte Methoden” an der BBS Idar-Oberstein
Im Rahmen des Unterrichtsfachs “Stärkenorientierte Methoden” (SOM) planten und organisierten die Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald Fissler-Schule für die Klassen der Berufsfachschule I einen...
Traditionen zwischen Kommunismus und Renaissance – Erasmus-Austausch führt BBS-Schülerinnen nach Rumänien
Im Oktober kamen erneut Schüler aus sechs Ländern Europas zum Festival of Tradition zusammen, um sich im Rahmen des Erasmusprojekts über regionales traditionelles (Kunst)handwerk auszutauschen. Mit dabei waren auch wieder vier Schülerinnen der Berufsbildenden Schule...
Viele Ideen für das anstehende Abschlussprojekt
Bettina Ballat-Klein, Ernährungsberaterin der AOK, war im November in zwei Klassen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz zu Gast. Sie besuchte die Schüler während ihres Fachpraxisunterrichts mit den Fachlehrern Britta Pfeiffer und Roswitha Ruppenthal in der...
Weiterhin in Europa unterwegs
Nachdem die Berufsbildende Schule Wirtschaft Idar-Oberstein im Jahr 2015 bereits in der ersten Runde als eine von achtzehn Schulen des Landes mit dem Titel „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“ zertifiziert wurde, konnte die nun fusionierte Berufsbildende Schule...
BBS Idar-Oberstein: Zum Praktikum nach Norditalien
Acht Berufsschüler der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein führte ein zweiwöchiges ErasmusPlus-Praktikum nach Brescia in der Lombardei. Die Provinz Brescia nahe dem beliebten Gardasee ist die drittgrößte italienische Industrieregion. Die acht angehenden...
Frischer Wind und neue Ideen beim Erasmus+ Festival of Traditions
Ende September fand das Arbeitstreffen aller Partner des Erasmus + Projekts „Festival of Traditions“ in Bratislava, Slowakei, statt. Inhaltlich wurden vor allem konkrete Planungen zur Optimierung der Außenwirkung, vor allem bei den öffentlichen Ausstellungen...
BBS erklimmt Mohawk-Walk: Teamförderung und Gemeinschaftsbildung im BVJ
Das Berufsvorbereitungsjahr der Harald-Fissler-Schule mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft/Gesundheit/Pflege besuchte gemeinsam mit Klassenlehrerin Silke Schätzel sowie den Sozialarbeiterinnen Petra Gerth und Silvia Meiers-Selcuk den Hochseilgarten in Idar-Oberstein....
Erfolgreich zum Abitur an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein
Einen Informationsabend bietet die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule am Donnerstag, 10. November 2022, an. Ab 17:30 Uhr geht es in der Aula der Abteilung Technik (Vollmersbachstraße 53) um die Fachschule Sozialwesen – Fachrichtung...
BBS startet Spendenaktion
Mit großem Engagement haben die Schüler aus den Vollzeitklassen der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule eine Spendenaktion in ihrer Schule durchgeführt. Der Krieg in der Ukraine führt auch der Schulgemeinschaft mit Schrecken vor Augen, wie brüchig der Frieden...