Mitte Mai war es wieder so weit: In langjähriger, lieb gewonnener Tradition, konnte die BBS Harald-Fissler-Schule erneut Gäste der Partnerschule Přibram (CZ) im Rahmen des Erasmus+ Auslandspraktikums begrüßen.

Während des 14-tägigen Aufenthalts konnten die sieben Schülerinnen und Schüler, die von ihrem Lehrer Vojta Kačerbegleitet wurden, wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise regionaler Firmen und Institutionen erlangen: So öffneten nicht nur die Herbert Giloy & Söhne GmbH & co. KG und Maurer Druck ihre Abteilungen, um den Praktikanten Einblicke in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen, in der Vorbereitung auf die Mineralientage boten auch das Edelsteinmuseum und die Messe Idar-Oberstein den dort eingesetzten Praktikanten interessante Erfahrungen in Marketing und Messebau, während andere Schüler im TV1848 Oberstein und Mrs. Sporty aktiv in die Arbeit mit Menschen eingebunden waren.

Neben dem Arbeitsalltag standen selbstverständlich auch Ausflüge zu lokalen Sehenswürdigkeiten und ein gemeinsames Grillen bei traditionellem Spießbraten, Würstchen und Rettichsalat auf dem Programm.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert von der Region Idar-Oberstein, stellten viele interessierte Fragen zu Kultur, Wirtschaft und Politik in Deutschland, unternahmen Exkursionen auf eigene Faust und nutzten die Möglichkeit, einen Workshop zur Fertigung von Schmuck aus Silber und Edelsteinen im Fachbereich Schmuck der BBS zu besuchen.

Am Abschlussabend ließ die Gruppe die tolle Zeit bei einem gemeinsamen Essen in schöner Atmosphäre der Weiherschleife mit den betreuenden Lehrkräften Jens Krass und Miriam Hoberg ausklingen. Alle waren sich einig, dass Auslandspraktika nicht nur den fachlichen Horizont erweitern, sondern in großem Maße auch der Persönlichkeitsbildung dienen. Und wenn dann noch eine so sympathische und interessierte Gruppe junger Menschen zusammenkommt, ist der europäische Gedanke quasi mit Händen zu greifen!