Schmuckabteilung

Unsere Schule ist die einzige Berufsschule in Deutschland, die Edelsteinschleifer in dualer Ausbildung unterrichtet. Zusammen mit regionalen Betrieben bilden wir Edelsteinschleifer, Edelsteingraveure und Diamantschleifer aus. Goldschmiede, Silberschmiede und Edelsteinfasser werden ebenfalls in Zusammenarbeit mit Betrieben in einer Landesfachklasse der Berufsschule unterrichtet.

Edelsteinschleifer

Goldschmiede

Messeauftritte

Edelsteinschleifer

Edelsteinschleifer Edelsteine bis 2025

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteingraveure Zeichnen Faltenwurf und Frisuren 2025

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenprojekt Perspektive Palazzo 2024

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenaufgabe Struktur Holz 2024

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenprojekt Kristalle 2024

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenaufgabe Imaginäre Kristalle 2024

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenaufgabe Zentralperspektive 2023

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenprojekt Perspektive Geschenke 2023

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenaufgabe Rohsteine und Edelsteine gezeichnet 2023

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenaufgabe Strukturen von Holz und Stein 2023

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenprojekt Groß und klein 2023

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Edelsteinschleifer Zeichenaufgabe Struktur Papier 2022

 
 

Edelsteine

In den Werkstätten der berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein werden in Projekten und im überbetrieblichen Unterricht auch echte Edelsteine bearbeitet. Entsprechend der unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausbildung zum Edelsteinschleifer fertigen die Auszubildenden Steinkugeln, facettierte Steine, Glattschliffe, facettierte Steine und Gravuren an.

 

Goldschmiede

Email Projekt

In einem Gestaltungsprojekt wird unseren Schüler und Schülerinnen die Technik des Emaillierens nähergebracht. Bei dieser Technik wird pulverisiertes Email, ein Schmelzgemisch aus verschiedenen Oxiden, auf das Trägermaterial aufgebracht und dann bei Temperaturen zwischen 720°C – 850°C in einem Emailofen gebrannt. Es handelt sich also um eine Oberflächentechnik welche dazu dient Schmuckstücke mit verschiedenen Farbtönen zu verzieren.

Mokume-Gane

Es handelt sich bei dieser Technik um eine Schmiedetechnik die ihren Ursprung etwa im 1600 Jahrhundert in Japan hat. Verschiedene, geeignete und farbige Metalle werden schichtweise zu einem Block verschweißt und danach zu Schmuck verarbeitet. In unserem Gestaltungsprojekt bringen wir den Auszubildenden die Technik näher und vermitteln den gestalterischen Einsatz im Schmuck.

Messeauftritte

München 2024

Im Jahr 2024 konnte sich die berufsbildende Schule, Abteilung Schmuck mit einer kleinen „lebendigen Werkstatt“ auf der Munich Show präsentieren. Dank der tatkräftigen Unterstützung eines Betriebes, war es möglich eine kleine Gravierwerkstatt aufzubauen und vor Publikum Gemmen zu schneiden. Zudem wurden Projektarbeiten und Gesellenstücke von Goldschmieden und Edelsteinschleifern vorgestellt.

Der von uns auf der Bühne gehaltene Vortrag hatte das Thema „Handwerk statt Studium“

.

München 2023

Im Jahr 2023 konnte  die berufsbildende Schule, Abteilung Schmuck mit ihrer Präsentation exakt das Thema der Sonderschau „ Art d´Object“ bei der es um die meisterliche und zeichnerische Wiedergabe von Mineralien und Edelsteinen ging, an ihrem Stand mit den Arbeiten von Auszubildenden und Dozenten aufgreifen.

Eine Edelsteinschleiferin des Abschlussjahrganges nahm erfolgreich am Wettbewerb „Young Designers Corner“ mit ihrem fantasievollen Edelsteinschliff „Don´t give up Charlie Brown“ teil.

Der von uns auf der Bühne gehaltene Vortrag hatte das Thema „Edelsteinschleifer und ihre Zukunft“.

München 2022

Im Jahr 2022 traf die berufsbildende Schule mit ihrer Ausstellung „Vorsicht Fälschung“ einen Nerv bei den Zuschauern. Die dargestellten Objekte, Imitationen von Kristallen und Edelsteine, waren zuvor von den Auszubildenden angefertigt worden.

In weiteren Vitrinen fanden sich Projekt- und Anbschlussarbeiten von Goldschmieden und Edelsteinschleifern.

Der von uns auf der Bühne gehaltene Vortrag hatte das Thema „Handwerk statt Studium“.

I