Einen großen Erfolg feierte die Lange Nacht der Edelsteine bereits 2022 und 2023. Wir laden Sie dazu ein, die Einzigartigkeit und Kompetenz Idar-Obersteins im Rahmen der 3. Langen Nacht der Edelsteine zu erleben.
Die BBS Idar-Oberstein wird erstmalig dabei sein. Neben einer Ausstellung von Arbeiten der Auszubildenden im Schleifer-, Graveur-, Goldschmiede- und Edelsteinfasserhandwerk werden die Werkstätten geöffnet sein, so dass man den dort arbeitenden Schülerinnen und Schülern über die Schulter gucken und ins Gespräch kommen kann.
Die Veranstaltung findet am 12. April 2025 von 19:00 bis 24:00 Uhr statt.
Offiziell eröffnet wird die Lange Nacht der Edelsteine um 18.30 Uhr von der Deutschen Edelsteinkönigin Vivian Heidrich im Industriedenkmal Jakob Bengel.
Die Messe Idar-Oberstein organisiert Bus-Shuttles, so dass Besucherinnen und Besucher selbstständig entscheiden können, welche und vor allem wie viele Stationen sie an diesem Abend besuchen. Alternativ können die Stationen mit eigenem PKW oder zu Fuß angesteuert werden. Für die Führungen gibt es Kapazitätsbegrenzungen. Insofern sind hierfür bei Interesse Online-Voranmeldungen über die Messe Idar-Oberstein erforderlich.
Weitere Informationen unter https://intergem.de/lnde/