Die Grundstufe der Ernährungsklassen der BBS Idar-Oberstein besuchte den „Gläsernen Globus“. Die Bäcker und Bäckereifachverkäufer, die Fleischer und Fleischereifachverkäufer sowie die Köche und Restaurantfachleute konnten, gemeinsam mit den Fachlehrern Andrea Juchem, Andrea Lehmann, Mechtild Seiler, Bettina Zimmer und Barbara Braun, Marktluft im Globus Idar-Oberstein schnuppern.
Die Lerngruppe besichtigte die Produktion sowie den Verkaufsbereich der Fleisch- und Backwaren und wurde durch den Restaurantbereich sowie hinter die Käse- und Frischetheke geführt. Vielfältige Informationen über die Produktionsabläufe bei Globus sowie die geltenden Hygienevorschriften wurden dargestellt. Des Weiteren konnten sich die Schüler und Schülerinnen über die Herkunft der Rohwaren, deren Verarbeitung sowie die breit gefächerte Produktpalette informieren.
Zwischendurch stärkte man sich mit hausgemachter Pizza, während sich die Globus Unternehmensgruppe präsentierte.
Interessant war es für die Lerngruppe die Unterschiede zwischen einem Großbetrieb und kleinen Handwerksbetrieben zu erkennen und die verschiedenen Produktionsabläufe in Groß- und Kleinbetrieb wahrzunehmen.
So ziehen Lehrkräfte und Schüler ein positives Fazit. „Globus ist ein attraktiver Ausbildungsbetrieb und bietet eine vielseitig fundierte Ausbildung. Mit einer guten sozialen Absicherung ist er ein möglicher Arbeitgeber für Azubis“, bringt es Andrea Juchem auf den Punkt.