Auch in diesem Jahr haben Schüler der Berufsfachschule 1 und des Berufsvorbereitungsjahres der Fachbereiche Gesundheit/Pflege, Holz/Gold, Metall/Wirtschaft sowie Hauswirtschaft an einem Präventionsworkshop zum Thema AIDS und HIV teilgenommen. Organisiert und begleitet wurde dieser interaktive Workshop von Fachlehrerin Britta Pfeiffer sowie den Schulsozialarbeiterinnen Petra Gerth und Katja Siebert. Der Referent Bernd Geller von der Aidshilfe Trier informierte die Jugendlichen über sexuell übertragbare HIV-/und Infektionskrankheiten. Die Klassen erhielten interessante Informationen in Bezug auf Infektionskrankheiten und Geschlechtsverkehr. Aber auch die im Unterricht zuvor besprochenen Themen wurden für die Jugendlichen mithilfe dieser Veranstaltung greifbarer. Mittlerweile ist diese Veranstaltung ein fester Bestandteil des Unterrichts in der BBS Idar-Oberstein geworden. Man hofft so erreichen zu können, dass das Thema nicht in den Hintergrund rückt.
weitere Beiträge
- Lange Nacht der Edelsteine am 12. April 2025 16. März 2025
- Offene Ausbildungsstelle: Lehrkraft für Fachpraxis Fachrichtung Hauswirtschaft 13. März 2025
- Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein unterstützt die landesweite Studie CADCoM2024+ 5. März 2025
- Wege aus der Gewalt 25. Februar 2025
- Motor der Zukunft: Neue Kfz-Mechatroniker-Gesellen starten durch 24. Februar 2025
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- April 2022