Lehrerkollegium der Harald-Fissler-Schule stärkt Teamgeist bei kreativem Alpenküche-Kochkurs

18 Lehrkräfte der BBS Idar-Oberstein  trafen sich, nicht wie gewohnt im Lehrerzimmer, sondern in der Schulküche.  Unter dem Motto „Zusammen schaffen wir mehr – auch in der Küche“ nahmen die Pädagoginnen und Pädagogen an einem Kochkurs teil, der nicht nur den Gaumen, sondern auch den Teamgeist anregen sollte.

Gemeinsam wagten sich die  Lehrkräfte an herzhafte und süße Gerichte aus dem Alpenraum. Von Kaspressknödelsuppe, über Spinat-Serviettenknödel mit Nussbutter bis hin zu Marillenknödeln und Tonka-Topfencreme wurde ein kulinarische Vielfalt auf die Tische gezaubert. In kleinen Teams wurde geschnippelt, gerührt und gelacht. „Es war großartig zu sehen, wie viel Kreativität und Zusammenhalt in unserem Kollegium steckt“, sagte Oberstudienrat Mario Passannante, der als Personalrat zu dem Kochkurs eingeladen hatte. 

Neben dem Spaß am Kochen stand die Zusammenarbeit im Mittelpunkt. „Man merkt, wie wichtig Kommunikation und Absprachen sind – egal ob in der Küche oder im Klassenzimmer“, betonte Studienrätin Anna-Lena Schanz,  Lehrerin für Deutsch und Wirtschaft. 

Am Ende des Abends wurde das gemeinsam zubereitete Menü in geselliger Runde verspeist. Dabei waren sich alle einig: Solche Erlebnisse stärken nicht nur den Teamgeist, sondern schaffen auch Erinnerungen, die lange nachwirken.