Organisation
Bildungsgänge
Schulleben
Service
Aktuelles
Auf den Spuren des Löwen: Azubis erleben das Venezianische Erbe Istriens
Sechs Schülerinnen und Schüler der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, allesamt Auszubildende des Goldschmiedehandwerks, durften bei einem Treffen im Rahmen des europäischen Erasmus+ Programms in Pula Ende April in regionales Kunsthandwerk, Traditionen und...
Gemeinsam in Bewegung bleiben – BBS Idar-Oberstein als erfolgreiche Erasmus+ Gastgeberin
Nachdem bereits im Mai und Oktober 2022 Schülerinnen und Schüler an europäischen Projektwochen in Griechenland und Tschechien im Rahmen des Erasmus+ Projektes „For Healthy Europe“ teilnehmen konnten, empfing die BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, ihre...
Erasmus+ Projekt in Athen
„Erasmus+“ - Projekt in Athen Vor den Osterferien machten sich neun Schülerinnen und ein Schüler der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz und der Fachschule für Sozialpädagogik auf den Weg nach Athen, um dort ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu...
Erasmus+ Austausch: Kultur, Handwerk und Gemeinschaft in Bella Italia
Bereits zum vierten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein am „Festival of Traditions“, einem europäischen Austauschprojekt, welches sich mit regionalem Handwerk beschäftigt, teil. Die vier Auszubildenden aus den Abteilungen...
Maskenball der Fachschule Sozialpädagogik an der BBS Idar-Oberstein
Erstmals wurde an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule ein Maskenball der besonderen Art durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler zweier Erzieherklassen verwandelten an diesem Abend die Aula in einen Laufsteg. Präsentiert wurden Kostüme aus...
Abitur mit Mehrwert – nachhaltig, zukunftsorientiert und innovativ
Mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik am Beruflichen Gymnasium bietet die BBS Idar-Oberstein einen spannenden Weg zum Abitur. Die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule haben die...
Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk freut sich über Nachwuchs
Ende Januar war es so weit. Nach bestandener Abschlussprüfung wurden vierzehn Auszubildenden des Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerks vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Michael Maurer, offiziell ihr Gesellenbrief und ihr Abschlusszeugnis der Berufsschule...
Wintersportwoche der Berufsbildenden Schule war ein voller Erfolg
In bewährter Tradition fuhr die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule bereits zum achtzehnten Mal zur Ski- und Snowboardwoche. Auch in diesem Jahr ging es ins Skigebiet Hoch Zillertal/Hochfügen, das mit seinen abwechslungsreichen und...
Lehrkräfte der BBS Idar-Oberstein zu Gast in Tschechien
Im Rahmen des vierten transnationalen Treffens des Erasmus-Projekts „Woodworking” waren Oberstudienrat Jens Krass und Studienreferendarin Annika Loch im Januar in Poděbrady, Tschechien, zu Gast. Dort trafen sie nicht nur auf die Gastgeber der regionalen Handelskammer...
Anmeldefrist beachten!
Wie in jedem Jahr ist für die Aufnahme in die verschiedenen Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule eine Frist zu beachten. Für folgende Bildungsgänge sollen die Anmeldungen bis zum 1. März 2023 erfolgen: Berufliches Gymnasium,...
Bildungsgänge
Die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule.