Lange Nacht der Edelsteine am 12. April 2025

Einen großen Erfolg feierte die Lange Nacht der Edelsteine bereits 2022 und 2023.  Wir laden Sie dazu ein, die Einzigartigkeit und Kompetenz Idar-Obersteins im Rahmen der 3. Langen Nacht der Edelsteine zu erleben. Die BBS Idar-Oberstein wird erstmalig dabei sein....

Offene Ausbildungsstelle: Lehrkraft für Fachpraxis Fachrichtung Hauswirtschaft

Für die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein ist eine Ausbildungsstelle für das Lehramt der Lehrerin / des Lehrers für Fachpraxis (m/w/d) an Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz Fachrichtung Hauswirtschaft ausgeschrieben. Die Ausbildung soll am 01.11.2025...

Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein unterstützt die landesweite Studie CADCoM2024+

Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein unterstützt die landesweite Studie  CADCoM2024+ (Computer Aided Design Competence Modeling and Promotion 2024+) Allgegenwärtig werden in einer breit angelegten gesellschaftlichen Debatte die Kompensation des bereits bestehenden...

Wege aus der Gewalt

Mitarbeiterin des Frauenhauses zu Gast an der BBS Idar-Oberstein Die Schüler und Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz begleiten in diesem Schuljahr das Pfandtonnenprojekt der BBS Idar-Oberstein. Der gesammelte Erlös der Pfandflaschen soll dem...

Motor der Zukunft: Neue Kfz-Mechatroniker-Gesellen starten durch

Die Gesellen-Winterprüfung 2024/25 haben zwölf Auszubildende des Kfz-Handwerks erfolgreich abgeschlossen. Am 31. Januar wurde ihnen in der BBS Idar-Oberstein vom Prüfungsausschussvorsitzenden Michael Maurer der Gesellenbrief überreicht, der sie als...

Abitur mit Schwerpunkt Biologietechnik

Die BBS Idar-Oberstein bietet mit ihrem Beruflichen Gymnasium im Schwerpunkt Biologietechnik eine moderne und zukunftsweisende Möglichkeit an, die Allgemeine Hochschulreife zu erreichen. In einer Zeit, in der die Biotechnologie eine immer bedeutendere Rolle in...

Anmeldung zur Fachschule Technik/Maschinentechnik, Schwerpunkt: Maschinenbau

Im Schuljahr 2025/26 startet an der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule wieder ein neuer Durchgang der Qualifikation zum/r Staatlich geprüfte/r Techniker/in. In dieser berufsbegleitenden Schulform wird gleichzeitig zum Techniker auch der Bachelor Professional in...

Wintersportwoche der Berufsbildenden Schule ein voller Erfolg

Bereits zum zwanzigsten Mal organisierte die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, ihre traditionelle Ski- und Snowboardwoche. Auch in diesem Jahr führte die Reise ins Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen, das mit seinen abwechslungsreichen und...

Nikolaus-Fussball-Turnier 2024

Am 19. Dezember fand an der BBS Idar-Oberstein das Weihnachtsturnier der Schule statt. Daran beteiligten sich 12 Mannschaften aus unterschiedlichen Schulformen.Nach sehr spannenden und intensiven Spielen konnte sich am Ende im 7-Meter-Schießen die Mannschaft "MP...

Berufliches Gymnasium macht Mathematik mit „MaTeGnu“ lebendig

Kooperation mit der Universität Kaiserslautern bringt frischen Wind in den Matheunterricht Die Berufsbildende Schule  Idar-Oberstein (BBS) geht neue Wege im Mathematikunterricht: Als offizielle Projektschule des „MaTeGnu“-Projekts der Universität Kaiserslautern wird...

Organisation

Bildungsgänge

Schulleben

Service

Aktuelles

Lange Nacht der Edelsteine am 12. April 2025

Einen großen Erfolg feierte die Lange Nacht der Edelsteine bereits 2022 und 2023.  Wir laden Sie dazu ein, die Einzigartigkeit und Kompetenz Idar-Obersteins im Rahmen der 3. Langen Nacht der Edelsteine zu erleben. Die BBS Idar-Oberstein wird erstmalig dabei sein....

Wege aus der Gewalt

Mitarbeiterin des Frauenhauses zu Gast an der BBS Idar-Oberstein Die Schüler und Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz begleiten in diesem Schuljahr das Pfandtonnenprojekt der BBS Idar-Oberstein. Der gesammelte Erlös der Pfandflaschen soll dem...

Motor der Zukunft: Neue Kfz-Mechatroniker-Gesellen starten durch

Die Gesellen-Winterprüfung 2024/25 haben zwölf Auszubildende des Kfz-Handwerks erfolgreich abgeschlossen. Am 31. Januar wurde ihnen in der BBS Idar-Oberstein vom Prüfungsausschussvorsitzenden Michael Maurer der Gesellenbrief überreicht, der sie als...

Abitur mit Schwerpunkt Biologietechnik

Die BBS Idar-Oberstein bietet mit ihrem Beruflichen Gymnasium im Schwerpunkt Biologietechnik eine moderne und zukunftsweisende Möglichkeit an, die Allgemeine Hochschulreife zu erreichen. In einer Zeit, in der die Biotechnologie eine immer bedeutendere Rolle in...

Wintersportwoche der Berufsbildenden Schule ein voller Erfolg

Bereits zum zwanzigsten Mal organisierte die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule, ihre traditionelle Ski- und Snowboardwoche. Auch in diesem Jahr führte die Reise ins Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen, das mit seinen abwechslungsreichen und...

Nikolaus-Fussball-Turnier 2024

Am 19. Dezember fand an der BBS Idar-Oberstein das Weihnachtsturnier der Schule statt. Daran beteiligten sich 12 Mannschaften aus unterschiedlichen Schulformen.Nach sehr spannenden und intensiven Spielen konnte sich am Ende im 7-Meter-Schießen die Mannschaft "MP...

Berufliches Gymnasium macht Mathematik mit „MaTeGnu“ lebendig

Kooperation mit der Universität Kaiserslautern bringt frischen Wind in den Matheunterricht Die Berufsbildende Schule  Idar-Oberstein (BBS) geht neue Wege im Mathematikunterricht: Als offizielle Projektschule des „MaTeGnu“-Projekts der Universität Kaiserslautern wird...

Bildungsgänge

Die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten der BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule.

Berufsfachschule I

Berufsfachschule II

Höhere Berufsfachschule

Berufliches Gymnasium

Berufsschule

Berufsvorbereitungsjahr

Fachschule Technik

Fachschule Sozialwesen