Im Rahmen des Unterrichtsfachs “Stärkenorientierte Methoden” (SOM) planten und organisierten die Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald Fissler-Schule für die Klassen der Berufsfachschule I einen Projekttag. Dieser wurde im evangelischen Gemeindehaus Flachsspreite durchgeführt und von dem Jugendreferenten des Kirchenkreises Obere Nahe Willi Ulrich sowie der Schulsozialarbeiterin Silvia Meiers-Selcuk unterstützt. Neben dem Erlernen von Kompetenzen zur Selbsteinschätzung erlebten die Jugendlichen unterschiedliche Übungen und Spiele, die die Kommunikations- und Teamfähigkeit schulen. Konzentration und Ehrgeiz standen im Vordergrund und wurden von den Gruppen gut umgesetzt. Dieser erlebnispädagogische Tag war eine große Abwechslung zum Schulalltag und bereicherte die Klassen der Berufsfachschule I.
weitere Beiträge
- Lehrkräfte der BBS Idar-Oberstein zu Gast in Tschechien 6. Februar 2023
- Anmeldefrist beachten! 11. Januar 2023
- BBS auf Business-Meeting in Dijon. Interessante Einblicke in Berufe der Holzindustrie sowie das Ausbildungssystem Frankreichs 6. Januar 2023
- BBS Idar-Oberstein mit Erasmus in Tschechien unterwegs 21. Dezember 2022
- Das Nikolaus-Fußball-Turnier 14. Dezember 2022