Bettina Ballat-Klein, Ernährungsberaterin der AOK, war im November in zwei Klassen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz zu Gast. Sie besuchte die Schüler während ihres Fachpraxisunterrichts mit den Fachlehrern Britta Pfeiffer und Roswitha Ruppenthal in der Lehrküche der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein. Gemeinsam mit den Schülern führte Frau Ballat-Klein einen Müsliworkshop, bei dem fünf verschiedene Müsliarten zubereitet wurden, zum Thema gesunde Kinderernährung durch. Die Schüler konnten viele Anregungen und Ideen für ihr anstehendes Abschlussprojekt „Kinderkochbuch“ sammeln. Speziell das Ernährungsprogramm „Jolinchen Kids“, welches von der AOK für Kindergärten entwickelt wurde, war eine tolle Anregung für die bevorstehenden Projekt
weitere Beiträge
- Lange Nacht der Edelsteine am 12. April 2025 16. März 2025
- Offene Ausbildungsstelle: Lehrkraft für Fachpraxis Fachrichtung Hauswirtschaft 13. März 2025
- Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein unterstützt die landesweite Studie CADCoM2024+ 5. März 2025
- Wege aus der Gewalt 25. Februar 2025
- Motor der Zukunft: Neue Kfz-Mechatroniker-Gesellen starten durch 24. Februar 2025
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- April 2022